Meine Jungs haben nun auch schon einige dieser Top Trumps Karten. Und obwohl es dort unzählige Wesen, Fahrzeuge und Helden gibt, ist es doch ganz lustig, sich sein eigenes Quartett zu basteln.
Ich kenne nur wenige Kids, die tatsächlich Quartett mit den Karten spielen. Die meisten spielen es zu zweit, indem jeder zu Beginn die gleiche Anzahl an Karten bekommt, einer beginnt und den Wert einer Kategorie (bspw. „Geschwindigkeit“) seiner obersten Karte vorliest. Der Gegner sagt seinen Wert und derjenige, der höher liegt, erhält beide Karten, die er unter seinen Stapel schiebt, bis einer keine Karten mehr hat.
Wenn man sich seine eigenen Karten bastelt, kann man sich die Kategorien natürlich selbst ausdenken. Neben den für Jungs üblichen Kategorieren, lässt sich dann vielleicht auch leichter ein Kartenspiel für Mädchen gestalteten, etwa Prinzessinnen-Karten mit den Werten für Schönheit, Einfluss und Modebewusstsein oder so; da bin ich allerdings nicht so der Experte 😉
Wer Spaß dran hat, findet hier eine einfache Wordvorlage zum Selbergestalten der Karten:
Die Bildchen holt man sich einfach (für den privaten Gebrauch!) aus der Google-Bildersuche. Wenn man den Typ auf „Strichzeichnung“ setzt, kann man die Kids die Karten selber kolorieren lassen.
Alternativ lassen sich natürlich auch selbst gemalte Kreaturen für die Karten verwenden, indem man sie einscannt und entsprechend in die Karten einfügt.
Welche Karten habt Ihr gestaltet? Freue mich auf Eure Kommentare!
Mein kleiner wollte unbedingt ein Quartett von Nerf.
Warum sollte ein Mädchen denn ein anderes Quartett spielen als ein Junge? Ich hab früher auch immer Quartetts mit Autos oder Lokomotiven gespielt 😀
Hallo Sonja, stimmt natürlich. Unsere Kleine (4) hat gerade gestern ihre Eisenbahn aufgebaut 😉