AppsGrundschuleWeiterführende Schule

Urlaubsfahrten: Filme offline auf dem Tablet

Corona lockert sich und viele wagen nun doch den Plan, in den Urlaub zu fahren. Unsere Kids machen lange Autofahrten immer prima. Das liegt aber auch daran, dass wir Ausnahmezustand gelten lassen, was den Medienkonsum auf langen Autofahrten angeht.

Da Internet beschränkt ist, muss man Filme und Serien seines Streamingdienstes vorher offline verfügbar machen, also rechtzeitig zu Hause herunterladen.

Disney+

Der neue Streaming-Dienst Disney+ scheint hier besonders kulant zu sein. Die Disney+ Hilfe verrät, dass man denselben Titel auf bis zu zehn Geräten downloaden kann. Zudem bleiben die Downloads bestehen, solange man das Abo hat. Mindestens nach 30 Tagen muss man sich mit den Internet verbinden.

Amazon Prime Video

Amazon Prime Video handhabt es um einiges komplizierter. Die Infos dazu findet man reichlich versteckt in den Amazon Prime Video Nutzungsregeln. Einschränkungen unterscheiden sich, je nachdem, ob man ein Video gekauft oder geliehen hat, frei im Rahmen von Prime Video bezieht oder im Rahmen einer Werbeaktion (bspw. „erste Folge gratis“).

GeräteAnzahl TitelNutzung
Gekaufte Videos4alle gekauftenunbegrenzter Zeitraum
Ausgeliehene Videos2alle geliehenen48 Stunden nach Download
Prime Video2je nach Standort nur 15 oder 25 Titel auf allen Geräten
30 Tage Zeit zum Starten, aber nach Start dann nur 48 Stunden

Wenn man das Video nicht gerade gekauft hat, kann man es nur auf zwei Geräte downloaden. Übler ist aber noch die Beschränkung der Anzahl von Videos. Mir ist unklar, ob man nun 15 oder 25 Titel runterladen kann, aber das wirkt sehr einschränkend.

Netflix

Die Netflix Hilfe verrät, wie es sich mit den Downloads bei Netflix verhält. Es können maximal 100 Titel auf ein Gerät heruntergeladen werden. Das reicht. Die Anzahl wird dann wohl eher von dem verfügbaren Speicherplatz des Gerätes beschränkt sein.

Die Anzahl der Geräte, auf die man Titel offline verfügbar machen kann, hängt von dem Abo ab, das man abgeschlossen hat. Je nach Abo kann man bei Netflix auf einem oder mehreren Geräten gleichzeitig streamen. Dieselbe Anzahl gilt für die Anzahl der Geräte, auf die man downloaden kann, also

  • nur ein Gerät im Basis-Abo (derzeit 7,99€ monatlich)
  • auf zwei Geräte im Standard-Abo (derzeit 11,99€ monatlich)
  • auf vier Geräte im Premium-Abo (derzeit 15,99€ monatlich)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"